Victoria-Brautkleid
Charakteristisch für dieses Modell:
• Schnitt im Stil von Königin Victorias Brautkleid
• formgebendes Mieder aus Brokat
• sehr weiter, in Falten gelegter Rock mit A-förmigem Einsatz vorn
• separate Bausch-Ärmel
• Unterbauten: Krinoline + Hüftpolster für viel Weite im Rock
• Materialien: heller Goldbrokat, Taft, bestickter Organza, Goldstoff
inspiriert von Königin Victorias Hochzeitskleid
Das Victoria-Brautkleid wurde im taillierten Mieder aus einem fein gemusterten, hellen Goldbrokat angefertigt.
Im Rock wiederholt sich dieses Material im vorderen, A-förmigen Einsatz nochmals, der Hauptanteil des Rockes besteht aus einem festen, edel glänzendem Taft mit viel Stand, der in große Falten gelegt wurde.
Die separaten Bausch-Ärmel haben eine obere Lage aus besticktem Organza, sowie eine innere aus Goldstoff.
Das Victoria-Brautkleid ist inspiriert vom Hochzeitskleid der englischen Königin Victoria im Jahr 1840.
Entsprechend der damaligen Mode ist der Rock mit einem Unterbau versehen, damit er ähnlich einer auf dem Kopf stehenden Tulpenblüte fast direkt unter dem Mieder in seine volle Weite aufspringen kann.
Eine sogenannte Krinoline (Unterrock mit Reifen und Volants), sowie ein Hüftpolster stützen hier den voluminösen Rock von innen.
Zum Victoria-Kleid wurde auch ein längerer Schleier aus Seide gefertigt, der handgesäumt + in regelmäßigen Abständen mit Perlen bestickt ist.
Das Brokatmieder ist mittels innenliegender Stäbchen mehrfach verstärkt, und kann daher schön auf die gewünschte Taillierung geschnürt werden.
Preisrahmen Maßanfertigung:
Preisrahmen Maßanfertigung
Victoria-Brautkleid:
Dieses Kleid war ein Unikat wie alle Kreationen des Ateliers. Wenn Sie Ihre Version des Victoria-Brautkleides in Auftrag geben möchten, können Sie dies unter Bestellen vornehmen.
Lassen Sie sich auch gerne von weiteren hellen Brautkleidern inspirieren!
Bei Fragen / Bestellwünschen zum Victoria-Brautkleid kontaktieren Sie bitte gerne das Atelier Tagtraumkleider.
Die separaten Bausch-Ärmel sind im Außenstoff aus besticktem Organza, während von innen der Goldstoff zart hindurchfunkelt an den transparenten Stellen des Organzas.
Am Zwischenband wiederholt sich der helle Goldbrokat des Mieders und des Rockes. Dadurch bilden die verschiedenen Teile des Victoria-Kleides ein sehr stimmiges Gesamtbild.
Das Hochzeitskleid von Königin Victoria stand gleichsam Pate für alle heutigen weißen und cremefarbenen Brautkleider, und wirkt märchenhaft und äußerst romantisch.
Auch die historischen Gewänder könnten für Sie interessant sein.