Victoria-Frances-Kleid
Charakteristisch für dieses Modell:
• Carmen-Ausschnitt + erhöhte Taille
• weite, flattrige Ärmel, offen ab Oberarm, und verziert mit zipfeliger Spitzenborte
• aufwändige Spitzenverzierungen
• bestickte Borten mit Perlen und Pailletten
• Materialien: Seide (handgefärbt in Perlgrau), Spitzenmotive + Borten
Im Fantasy-Gothic-Stil
Das Victoria-Frances-Kleid ist inspiriert von einem Gemälde der Künstlerin Victoria Frances.
Es wurde hier für eine Kundin als Brautkleid in einer wunderbar schimmernden, reinen Seide in Perlgrau umgesetzt.
Innen ist das Hauptkleid gegen Transparenz mit einem weichen Baumwollstoff gedoppelt, während die Ärmel einlagig aus dem Seidenstoff bestehen.
Die Bilder von Victoria Frances stellen meist Frauen im romantischen Gothic- bzw. Fantasystil in entsprechender Szenerie dar.
Auf dem Bild, welches hier Pate stand, ist eine junge Frau vor einem gotischen Torbogen mit einigen Ratten zu sehen.
Das Kleid vom Atelier Tagtraumkleider ist insgesamt etwas heller angelegt, jedoch vom Schnitt + den Details her sehr nah daran orientiert.
Preisrahmen Maßanfertigung:
Preisrahmen Maßanfertigung
Victoria-Frances-Kleid:
Dieses Kleid war ein Unikat wie alle Kreationen des Ateliers. Wenn Sie Ihre Version des Victoria-Frances-Kleides in Auftrag geben möchten, können Sie dies unter Bestellen vornehmen.
Rückseitig wurde das Victoria-Frances-Kleid zur besseren Figuranpassung mit einer farblich genau abgestimmten Schnürung ausgestattet.
Hierfür wurden von Hand Garnösen auf das Kleid gestickt, durch die ein zartes Satinband führt.
Durch das Anziehen des Bandes kann das Kleid perfekt an den Körper angepasst werden.
Die Ärmel des Brautkleides sind ab dem ersten Drittel des Oberarmes offen, und fallen von dort weit und zipfelig-flatterig nach unten.
Da die Ärmel aus nur einer Lage leichter Pongéseide bestehen, verstärkt sich der Eindruck eines romantisch-leichten Kleides noch, denn bei jeder Bewegung fallen die Ärmel anders.
Der Ausschnitt des Kleides ist ein sogenannter "Carmen"-Ausschnitt (oder Off-the-Shoulder), er lässt also die Schultern frei.
Für den besseren Halt ist im Ausschnitt unsichtbar ein flexibles Zugband angebracht.
Der gesamte Ausschnitt wurde verziert mit einer exklusiven, handbestickten Perlenborte.
Sie zeigt Blüten in weißen Perlen, und Blätter in silbernen Perlen.
Auf dem Hauptkleid wurden in aufwändiger Handarbeit einzelne Spitzenmotive angebracht.
Sie schimmern und glänzen durch das verwendete Garn, und sind zusätzlich noch verziert mit transparent-perlsilbern glänzenden Pailletten und kleinen Perlen.
Je nach Lichteinfall funkeln die Pailletten auf den Motiven kurz auf, wirken jedoch nie aufdringlich, sondern edel und dezent.
Lassen Sie sich auch gerne von weiteren hellen Brautkleidern inspirieren!
Die erhöhte Taillennaht ist abgesetzt, und wurde betont durch eine breite Spitzenborte, auf der sich kleinere Pailletten, Rocailleperlen, und kurze Stäbchenperlen finden.
Sie schillern in Aurora-Borealis-Optik.
Die Ärmel sind verziert mit einer sehr feinen Spitzenborte in Weiß.
Sie besteht aus kleinsten Bättchen, die zusammen die flattrige und zipfelige Optik der Ärmel ergeben, die das Gemälde von der spanischen Künstlerin ebenfalls zeigt, und die auf dem Bild durch die Arm- und Handhaltung der jungen Frau noch betont werden.
Der in einem Perlgrau-Ton von Hand eingefärbte Seidenstoff passt perfekt zum romantischen, etwas düsteren Genre der Bilder von Victoria Frances.
Er schimmert sanft und edel, ohne kitschig zu wirken.
Lassen auch Sie sich gerne zu einer eigenen Kleid-Idee inspirieren, und kontaktieren Sie das Atelier mit Ihren Wünschen!
Bei Fragen / Bestellwünschen zum Victoria-Frances-Kleid kontaktieren Sie bitte gerne das Atelier Tagtraumkleider.
Oder schauen Sie sich die
historischen Gewänder an...